• Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • GV-Protokolle & Statuten
    • Beitrittserklärung
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Jahresdegustation
    • Jahresprogramm 2022 - 2023
    • Rückblicke
    • Räbluus
  • Kontakt
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • GV-Protokolle & Statuten
    • Beitrittserklärung
    • Links
  • Veranstaltungen
    • Jahresdegustation
    • Jahresprogramm 2022 - 2023
    • Rückblicke
    • Räbluus
  • Kontakt

RÜCKBLICKE

Besuch des Weinguts Michael Burkhart in Weinfelden am 7. Mai 2022
Eine Reportage über das Weingut Michael Burkhart in Weinfelden.
Jährliche Weindegustation 2022
Am 5. März treffen sich 35 Hobbywinzer bei strahlendem Sonnenschein, zur jährlichen Degustation der eigenen Weine, im Restaurant Rathaus, Pfäffikon .
Generalversammlung 5.März 2022
Othmar Krapf begrüsst zur 24. Generalversammlung im Restaurant Rathaus in Pfäffikon.
Wo das Herz aufblüht
Eine Reportage über Rosmarie und Ernst Brupbacher und ihr Gottfriedhus.
Weinbau Berneck GmbH - Samstag, 4. September 2021
Am 4. September konnte unser Präsident, Othmar, 21 Mitglieder im Bernecker „Weindorf“ begrüssen, eben so viele Mitglieder mussten sich leider entschuldigen. Das Ziel heute: «es soll ein schöner, geselliger und gemütlicher Tag werden». Der Treffpunkt ist an der Weinbar Hirschen, der Wein Berneck GmbH.
Murg 24. Juli 2021
Tagung am Walensee im Rebberg von German und Bea beim Hotel „Rössli“ in Murg Samstag, 24. Juli 2021 um 09.45h zur Besichtigung mit Apero persönlicher Erlebnisbericht von Hans und Heidi Rutishauser aus Bottighofen am Bodensee
Rückblick auf die erste Jahreshälfte 2021
COVID 19 verunmöglichte unsere Treffen und Degustationen im März, Mai und Juni 2021. Laut Beschluss des Bundesrates war es im ersten Halbjahr des Jahres nicht möglich, sich in grösseren Gruppen zu Hauptversammlungen oder anderen Anlässen persönlich zu treffen.
Ausflug vom 5. September 2020 an den Thunersee
Nach einem späten Start für unsere jährlichen Anlässe, konnten wir uns Covid 19 bedingt, zum ersten mal in diesem Jahr bei bestem Wetter treffen. Mit etwas Verspätung sind alle 24 Interessierten am Treffpunkt Oberhofner Rebbaugenossenschft am Thunersee angekommen. Simon Eberli, Rebmeister der Genossenschaft, führt uns mit Erklärungen zur Betriebsstruktur durch den Betrieb. 
Generalversammlung 18. Januar 2020
Der Präsident Othmar Krapf begrüsst, erstmals, die anwesenden Mitglieder zur 22. ordentlichen Generalversammlung des Hobby Winzerclubs Schweiz. Speziell begrüsst er Heidi und André Hug. Es sind 30 Anmeldungen und 20 Abmeldungen eingegangen. Er stellt fest, dass der Versand von Einladung und Traktandenliste fristgerecht erfolgt ist. Die GV fasst ihre Beschlüsse mit einfachem Mehr. Es sind 28 stimmberechtigte Anwesende. Das Mehr beträgt demnach 15 Stimmen.
Degustation Schlossturm Pfäffikon 23. November 2019
Am 23.November 2019 trafen sich 34 Hobbywinzer wieder bei schönem, aber kühlen Wetter, im Schlossturm Pfäffikon SZ, zur alljährlichen Degustation Durch die Blind-Degustation führte der Önologe Michael Hänzi, mit seinem grossen Wissen, dies bereits zum vierten Mal.
Ausflug 17. August 2019 Weingut Tschäpperli - BL
Der Vormittag ist leider viel zu schnell vorbei, gerne würde man noch länger unter der gemütlichen Laube sitzen, degustieren und Ueli zuhören. Nach dem feinen Mittagessen im Restaurant Sonne fahren wir gemeinsam nach Dornach, wo das Nachmittagsprogramm stattfindet. Im Goetheanum, der freien Hochschule für Geisteswissenschaften, werden wir von Chr. Lüthi empfangen. Nach einer kurzen Einführung über den Sinn und Zweck dieser Institution ,die Ausführungen über das Verhältnis von Anthropologie und Anthroposophie, werden wir auf dem Weg durch das Gebäude immer wieder mit den Gedanken von Steiner konfrontiert über Physik, Theologie, Esoterische Betrachtungen.
Ausflug Meggen 15. Juni 2019
Ausflug vom 15.Juni 2019 Bei schönem heissem Wetter treffen sich interessierte Hobbywinzer/innen für den Anlass im `Siterain` in Meggen. Der Betrieb wurde im 2006 von Landwirtschaft auf Rebbau umgestellt und es wurden damals schon Piwisorten angepflanzt wie Solaris, Sauvignier Gris, Maréchal Foch und Cabernet Cortis. Die Rebfläche beträgt inzwischen 3.5 ha.
Ausflug vom 15. Juni
Pünktlich und bei schönstem, warmem Wetter treffen sich sechzehn Hobbywinzer/innen für den Anlass im Tessin in Bellinzona. Nach einer kurzen Fahrt nach Cugnasco treffen wir die Winzerin Yvonne Torriani-Braga in der Cantina ´Mani di Fata´.

Exkursionen-Archiv

Ihringen 2009

Maggia 2009

Kerzers 2009

Biasca 2008

Pfäffikon 2008

Gudo 2008

Altdorf 2008
    

Bevaix 2007

Valtellina 2007

Bioggio 2007

Arenenberg 2006

Spiez 2006

Mendrisio 2005

Degustationen-Archiv

Jahresdegustation 2009

Jahresdegustation 2008

Jahresdegustation 2007

Jahresdegustation 2006

Hobbywinzer Club Schweiz, Othmar Krapf, Brenden 309, 9426 Lutzenberg
T: 071 855 87 75, M: 079 821 56 77, E: president(at)hobbywinzer.ch, Newsletter: Jetzt anmelden

Datenschutz - Impressum